815: Das Bistum Hildesheim wird auf einer Reichsversammlung in Paderborn gegründet
815: Das Bistum Hildesheim wird auf einer Reichsversammlung in Paderborn gegründet
Das Bistum Hildesheim wurde 815 als karolingische Stiftung Ludwigs des Frommen im Zuge der Ausweitung des karolingischen Herrschaftsraums nach Norden und der kirchlichen Eingliederung Sachsens in das Frankenreich auf der Reichsversammlung in Paderborn gegründet. Auf dem Domhügel ließ Ludwig eine Kapelle errichten, die er der Gottesmutter Maria weihte. Erster Bischof wurde der vermutlich aus Reims stammende Kanoniker Gunthar (815–834).
(Annika Sindlingen)