Odenweller, Kristina: Giovan Francesco Capodilista - ein venezianischer Diplomat des 15. Jh. und seine Netzwerke
Odenweller, Kristina: Giovan Francesco Capodilista - ein venezianischer Diplomat des 15. Jh. und seine Netzwerke
Im Jahr 1434 verfasste der venezianische Diplomat Giovan Francesco Capodilista in Basel ein Werk, das heute als Capodilista-Kodex bekannt ist und unter der Signatur B.P. 954 in der Biblioteca Civica in Padua verwahrt wird. Capodilistas diplomatische Karriere hatte ihn nach einigen kleineren Aufträgen für die Republik auf das Basler Konzil geführt, auf dem er im Auftrag Venedigs Verhandlungen mit dem römischen Kaiser Sigismund führen sollte. Von Basel aus führten weitere Gesandtschaftsreisen ihn nach Florenz, Ungarn und schließlich im Auftrag Papst Eugen IV. zurück nach Basel, aber auch auf Reichstage in Nürnberg, Mainz und schließlich bis nach Frankreich. Der Capodilista-Kodex steht dabei am Anfang dieser erfolgreichen Diplomantekarriere und veranschaulicht Anspruch und Repräsentation eines humanistisch orientierten Gelehrten. Inwiefern aus Anspruch Wirklichkeit werden konnte, und welche Rolle die Netzwerke Capodilistas in diesem Zusammenhang spielten, wird im Rahmen des Dissertationsprojekts ermittelt werden.
Spätmittelalter, Venedig, Basel, Diplomatie, Humanismus
Moyen Âge tardif, Venise, Bâle, diplomatie, humanisme