1415: Friedrich I. von Hohenzollern wird Markgraf von Brandenburg
1415: Friedrich I. von Hohenzollern wird Markgraf von Brandenburg
Friedrich I. wurde 1371 als Friedrich VI., Burggraf von Nürnberg geboren. Er gründete die Dynastie der Hohenzollern. Friedrich beeinflusste die Wahl Siegmunds zum deutschen König, indem er sich widerrechtlich die Kurstimme Brandenburgs aneignete. Um sich erkenntlich zu zeigen, übertrug Siegmund am 8. Juli 1411 die Landesverweserschaft über die Mark Brandenburg auf Friedrich. Auf dem Konzil von Konstanz überreichte der König am 18. April 1417 die Landesherrschaft über Brandenburg sowie die Kurwürde an den Burggrafen. Friedrich I. verstarb am 20. September 1440 in Cadolzburg als der erste Markgraf von Brandenburg.
(Olivia Kirsten)